Quantcast
Channel: Browsergames RSS Feed - Tipps & Tricks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 472

Echo of Soul: Magische Eier erhalten und gegen Belohnungen eintauschen

$
0
0

Sobald ihr die neueste Version des Mobile Game Die Simpsons -Springfield auf eurem Smartphone oder Tablet installiert habt und Mr. Burns keiner Beschäftigung nachgeht, startet automatisch die „Springfield Heights“-Quest, mit der euch jede Menge Aufgaben erwarten. Ihr baut Burns Öl-Schrägbohrungen sowie die Red Blazer Immobilien und startet danach direkt durch.

Springfield Heights – Das kommt ins Spiel!

Bevor wir zu den Details kommen, hier ein kleiner Überblick darüber, was auf euch in Die Simpsons - Springfield überhaupt zukommt: Eure Aufgabe ist es, auf dem neuen Gebiet einige Springfielder arbeiten zu schicken. Dort produzieren sie Ressourcen, die ihr in Luxusgegenstände eintauscht, die euch wiederum Grundbesitz-Wertpunkte bescheren. Letztere hingegen tauscht ihr gegen allerlei wertvolle Preise ein.

Landerweiterung und neue Ressourcen

Zwei Landerweiterungen erhaltet ihr zu Beginn gratis, die übrigen schaltet ihr Stück für Stück selbst frei. Automatisch bekommt ihr außerdem Zugang zum Möbelladen, indem ihr einige ausgewählte Springfielder je 30 Sekunden lang Möbel produzieren lasst.

In diesen Gebäuden werkeln eure Springfielder unter anderem an Möbeln, Latte, Pillen, Yoga-Matten und mehr:

  • Shøp-Möbelladen
  • Coffee Shop
  • Institute of Technology
  • Pharm-er John’s Pharmaceuticals
  • Springfield Heights Theater
  • L.A. Body Works

Gestartet wird mit dem Möbelladen, in dem beispielsweise Homer Sitzsäcke testet und Flanders Bibeln in Schubladen schmuggelt. Im Coffee Shop hingegen produziert ihr Latte, indem ihr Grampa versuchen lasst, schwarzen Kaffee zu bestellen und Lisa ein Gedicht für wütende Kunden zitiert oder Burns goldfleckigen Latte Macchiato kauft.

Auf dem neuen Land errichtet ihr neben verschiedenen dekorativen Kram vor allem Deluxe-Wohnungen, die sich in fünf Ausbaustufen erweitern lassen und euch auf diese Weise weitere Grundbesitz-Wertpunkte einbringen. Dazu gehören solch luxuriöse Dinge wie Parkservice, moderne Villen, Geschäftszentren, Jet-Ski und mehr.

Grundbesitz-Wertpunkte – Wohin damit?

Um diese Punkte dreht sich alles. Die benötigt ihr, um exklusive Gebäude und mehr freizuschalten. Für eine Übersicht klickt ihr am besten direkt auf die Red Blazer Immobilien, die ihr zum Start des Events errichtet habt. Diese Preise könnt ihr euch sichern:

  • Montessori-Schule
  • Fliegendes Auto
  • Springfield Lake
  • Ziff-Villa
  • Milliardärsoase

Quelle: Spiel

Um mit eurer Bergziege meterhohe Berge zu erklimmen, ist schon reichlich Geschick gefragt. Euer oberstes Ziel ist es, euren eigenen Highscore zu knacken und noch einen Höhenmeter mehr aus eurer Ziege herauszuholen. Dass sich eben genau diese Aufgabe nicht sonderlich einfach gestaltet, ist in Zyngas neuem Geschicklichkeitsspiel im Stil von Crossy Road nicht sonderlich überraschend.

Im Folgenden findet ihr einige Tipps und Tricks zum Spiel, die euch vielleicht dabei helfen, eine beeindruckende Höhe zu erreichen.

Mit leerem Magen hüpft es sich nur halb so gut … oder gar nicht

Der Grabstein mit der R.I.P.-Aufschrift gehört mittlerweile zu eurem ständigen Begleiter in Mountain Goat Mountain? Keine Sorge, so geht’s nicht nur euch, sondern auch allen anderen Spielern. Geht mal ein Sprung daneben oder bekommt die Ziege kein Frischfutter zwischen die Zähne, ist schnell Schluss mit lustig. Achtet darauf, dass euer Tier immer wieder mal was futtern kann, ansonsten segnet die niedliche Hoppelziege schneller das Zeitliche, als euch lieb ist. Ist es mal wieder Zeit für einen Zwischensnack, so erscheint in der unteren Bildschirmmitte das entsprechende Symbol. Sobald es anfängt zu blinken, wird’s kritisch. Daher solltet ihr möglichst oft und schnell den Weg einschlagen, auf dem ihr das meiste Frischfutter passiert.

Wählt die einfachste Welt!

Die verschiedenen Umgebungen sind zwar nett anzuschauen, doch um euren Highscore zu knacken, sind nicht alle Welten gleich gut geeignet. Entscheidet euch für die, die euch am meisten liegt. Nicht empfehlenswert ist beispielsweise das Level der Geisha-Ziege, da dieses viel zu düster ist. Auch die Einhorn-Ziege mit ihrer Regenbogenspur lenkt zu sehr vom eigentlichen Spiel ab.

Wo nichts ist, da ist auch nichts

Kaum zu glauben, aber mitten in solch einer Berglandschaft, die ihr in Mountain Goat Mountain durchhüpft, kommt es immer wieder mal vor, dass es tief bergab geht und eure Ziege dem Tode geweiht ist. Meistens ist an eben jenen Stellen tatsächlich nichts zu sehen – ein Sprung ins Ungewisse birgt also ein großes Risiko. Mit etwas Glück aber geht’s nur eine oder zwei Ebenen tiefer, die eben nicht aus dem aktuellen Blickwinkel einsehbar sind. In einem solchen Fall geht nochmal alles gut.

Achtung, Gewitterwolke in Sicht!

Den Berg zu erklimmen wäre so einfach, wären da nicht all die Hindernisse, die hinunterpurzeln. Mal ein Baumstumpf, mal fette Felsbrocken. Haltet Ausschau nach den fiesen Teilen und setzt alles daran, ihnen nicht zu nahe zu kommen. Der Weg, den sie einschlagen, lässt sich seltsamerweise nicht immer hundertprozentig vorhersagen. Geht auf Nummer sicher und weicht von vornherein aus oder wartet, bis das Zeug an euch vorbeigerollt ist und setzt erst dann eure Reise fort. Manchmal macht euch eine fette Gewitterwolke das Leben schwer. Hier gilt dasselbe Prinzip … obwohl ein weiträumiges Umgehen durchaus sicherer ist.

Verschnaufpause oder zwei Schritte zurück?

Kurze Zwischenstopps sind absolut empfehlenswert. Nicht nur, um herunterkommenden Felsen und mehr passiv zu entkommen, sondern auch, um euren weiteren Weg aus der Ferne zu erkunden und möglicherweise die Variante herauszupicken, die am sichersten zu sein scheint. Im Gegensatz zu Crossy Road steht ihr hier nicht unter Zeitdruck und genau das solltet ihr zu eurem Vorteil nutzen.

Quelle: Spiel

Im MMORPG Echo of Soul könnt ihr im Shop Items kaufen, ohne wertvolle Aeria-Punkte auf den Kopf hauen zu müssen. Möglich machen’s magische Eier, die ihr euch im Spiel mit etwas Glück sichern könnt.

Wie ihr an die wertvollen Eier gelangt? Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel greift ihr die Währung als tägliche Login-Belohnung ab. Schaut ihr also regelmäßig in Echo of Soul vorbei, landen von Zeit zu Zeit automatisch Eier auf eurem Spielerkonto. Ansonsten krallt ihr euch die Währung als Erfolgsbelohnung bei einem Levelaufstieg, während GM-Events oder indem ihr tägliche Quests für fortgeschrittene Spieler auf Stufe 60 erledigt. Wie viele Eier ihr im Endeffekt erhaltet, lässt sich von vornherein schlecht einschätzen – lasst euch überraschen!

Eure fleißig eingesammelten Schätze werdet ihr in jeder größeren Stadt von Echo of Soul los. Haltet Ausschau nach einem Eierhändler und holt euch bei ihm zum Beispiel Njörds oder Eduns Segen, Dungeontickets oder Wunderlampen. Letzteres kann euch unter anderem einen einzigartigen Gegenstand, ein Kostüm, diverses Zubehör, Verbrauchsgüter, ein Reittier oder einen Begleiter bescheren.

Quelle: Offizielle Webseite

Mehr zu Echo of Soul


Viewing all articles
Browse latest Browse all 472