
In dem Aufbauspiel Paradise Bay von King habt ihr grundsätzlich mehrere Möglichkeiten, um an Geld zu kommen. Die goldenen Taler sind äußerst wichtig zum weiteren Ausbau eures Inselparadieses. Damit ihr nicht mit leeren Händen dasteht und kaum vorwärts kommt, verraten wir euch, wie ihr eure Waren am besten an den Mann bringt. So viel sei vorab gesagt: Etwas Mühe eurerseits ist vonnöten, denn es gibt keine Paradise Bay Cheats, die euch sofort mehr Geld, neue Kunden oder Sonstiges bescheren.
Eure Handelsstätte – Das Zentrum des Geschehens
Die Handelsstätte haben wir euch in unserem allgemeinen Guide für „Paradise Bay“-Spieler schon einmal vorgestellt. Das ist der Dreh- und Angelpunkt eurer Insel, denn dort lassen sich immer wieder Nachbarn blicken, die euch überschüssige Ware abnehmen. Allerdings richten sich Inselbewohner nicht nach eurem Ressourcenvorrat im Baumhaus- oder Windmühlenlager. Sie bestellen eben jenes, was sie benötigen. Das wiederum bedeutet, dass ihr euch an der Nachfrage orientieren solltet. Wenn ihr aktuell plant über einen längeren Zeitraum hinweg auf der Insel unterwegs zu sein, lohnt es sich vorab die Aufträge abzuarbeiten, die sich schnell erledigen lassen. Frische Shrimps beispielsweise könnt ihr schneller ausliefern als gegrillten Fisch. Zwar bringen euch die einfachen Aufträge nicht so viel ein wie kompliziertere Lieferungen, doch der Platz in den Lagern ist stark begrenzt. Ausmisten und Unnützes loswerden ist daher immer ratsam. Bevor ihr die „Paradise Bay“-App schließt, solltet ihr längerfristige Produktionen in Auftrag geben.
Bestellungen, die euch gar nicht passen, könnt ihr löschen. In solch einem Fall landet die nächste Handelsanfrage nicht sofort in eurer Handelsstätte, sondern erst nach 15 Minuten.
Weitere Möglichkeiten
Im weiteren Spielverlauf lockt ihr mit ausgebauten Anlegestellen Händler zur Insel. Nicht immer kommen sie mit unschlagbaren Angeboten daher. Wenn ihr gerade nicht zwei überaus wertvolle „Paradise Bay“-Perlen gegen läppische 107 Münzen eintauschen wollt, könnt ihr den Händler getrost warten lassen. Nach einer gewissen Zeit verschwindet er automatisch und es folgt ein neuer Kaufmann mit einem weiteren Angebot. Manche sind lukrativ, von anderen hingegen solltet ihr die Finger lassen. Grundsätzlich könnt ihr aber sorglos alle Waren verscherbeln, die seit längerer Zeit die Lager füllen und die ihr anderweitig nicht benötigt.
Wesleys Exportladen ist ebenso ein guter Anlaufpunkt, wenn ihr Unnötiges loswerden möchtet. Ihr selbst bestimmt Anzahl und Preis der zu verkaufenden Artikel, solltet aber beachten, dass sich nur selten jemand findet, der überteuerte Waren tatsächlich erwerben möchte.
Quelle: Spiel, offizielle Webseite