
Blossom Blast Saga ist der neueste Match-3-Streich von King. Anstatt zuckersüßen Kariesverursachern widmet ihr euch in diesem Mobile Game für Android und iOS farbenfrohen Knospen, die ihr erblühen lasst. Damit ihr wisst, was mit steigender Levelstufe und höherem Schwierigkeitsgrad auf euch zukommt, erfahrt ihr in unserem Tipp zu Blossom Blast Saga alles Wichtige zum Kombinierspiel mit Blumen.
Bekannte Zahlenspielereien
Wie ihr es sicher aus anderen Spielen von King bereits kennt, habt ihr fünf Leben zum Start. Sobald ihr bei dem Versuch ein Level zu meistern gnadenlos scheitert, verliert ihr eines davon. Bereits gemachte Züge könnt ihr im Spiel nicht einfach rückgängig machen, denkt also vor jedem Zug über die Folgen nach, die dadurch entstehen.
Alle 30 Minuten regeneriert sich ein Leben. Wer nicht warten will, haut wertvolle „Blossom Blast Saga“-Goldbarren auf den Kopf, die es sonst nur gegen Echtgeld gibt.
Booster und fiese Hindernisse in Blossom Blast Saga
Wenn ihr in einem Level feststeckt und beim besten Willen nicht weiterkommt, greift ihr einfach auf die Schaufel zurück, die ihr gegen Goldbarren nachkauft. Mit deren Hilfe entfernt ihr alles, was euch im Weg ist – zum Beispiel Unkraut, Glas oder gar Blüten.
Und hier wären wir schon am nächsten Punkt angelangt: den Hindernissen. Auch davon gibt es in Blossom Blast Saga so einige: Unkraut, Maulwurfshügel, Glas sowie Töpfe. Die Töpfe lassen sich beispielsweise zerstören, indem ihr neben ihnen stehende Blüten miteinander kombiniert. Glas hingegen werdet ihr los, indem ihr nach Blumengruppen Ausschau haltet, die zu der von Glas verdeckten Blüte passen. Hier müsst ihr also freiliegende Knospen mit einer „versteckten“ verbinden.
Tipps zu den verschiedenen Spielmodi
Im 3-Gewinnt-Spiel Blossom Blast Saga findet ihr aktuell vier Spielmodi vor.
- Punktemodus: Eigentlich ein sehr simpler Modus, doch er hat’s in sich. Ihr müsst eine bestimmte Punktzahl erreichen. Das Problem daran ist, dass ihr dafür nicht beliebig viele Züge zur Verfügung habt. Punkte macht ihr, indem ihr mindestens drei gleichfarbige Blümchen miteinander verbindet. Lasst beim Punktemodus kleine 3er-Ketten aus und stürzt euch lieber von vornherein auf größere Gruppen gleichfarbiger Blumen. Das bringt auf Dauer einfach mehr und ihr "verschwendet" nicht so viele Züge.
- Unkraut entfernen: Hierbei müsst ihr insbesondere die Blumen entfernen, die um das Unkraut herumwachsen. Wichtig: Fokussiert euch bei diesem Modus tatsächlich auf euer Spielziel. Wenn ihr euch vorrangig nämlich auf Punktejagd begebt, ist das eigentliche Ziel des Levels schnell vergessen.
- Große Knospen: Auf dem Spielfeld verteilt findet ihr zumeist mehrere große Knospen mit einer Zahl darin vor. Sobald der Zähler 0 erreicht, verschwindet die Knospe aus dem Garten und ihr rückt eurem Ziel näher. Und so funktioniert’s: Haltet Ausschau nach nahen Gruppen von Blumen, die die gleiche Farbe haben wie die Knospe, die ihr öffnen wollt. Verbindet ihr die Blütengruppe mit der Knospe, aktiviert ihr den Zähler. Eine zweite Möglichkeit ist, gleichfarbige, an die Knospe angrenzende Blumen zum Blühen zu bringen. Weit entfernt findet ihr sicher ebenfalls große Gruppen an Pflanzen vor, die sich leicht in Punkte verwandeln lassen. Aber Vorsicht: Solltet ihr nur noch vier, fünf Züge übrig haben, müsst ihr abwägen, ob ihr die Punkte zwingend braucht oder ob ihr euch lieber auf die Knospen fokussiert und diese zuerst in Angriff nehmt.
- Sammle Blumen: Bei diesem Modus verlangt King, dass ihr eine Kette einer festgelegten Farbe in einer bestimmten Reihenfolge ausfindig macht. Knifflig, aber auch hier habt ihr den Dreh schnell raus.
Quelle: Offizielle Webseite, Spiel