
Update (21.03.): Wir haben weiter unten nun noch eine Liste mit Abenteuern und der möglichen Eier-Ausbeute sowie ein paar Empfehlungen für lohnende ATs während des Oster-Events ergänzt.
Nach dem Ende der Wartungsarbeiten am 16. März beginnt in Die Siedler Online das Oster-Event 2016. In unserer Ankündigung haben wir euch schon grob einen Überblick verschafft, was euch dabei erwartet, nun wollen wir euch in unserem Guide zum Osterfest verraten, wie genau das Event abläuft und was es zu beachten gilt.
Gestreifte Ostereier sammeln – So geht’s!
Bei der temporären Event-Ressource in Die Siedler Online handelt es sich um gestreifte Ostereier, die ihr sammeln müsst, um in der Oster-Kategorie des Kaufmanns shoppen zu können. Es gibt verschiedene Wege, um an die ovalen Dinger zu kommen, und zwar:
- Handel: Wie alle Event-Ressourcen in Die Siedler Online sind auch die gestreiften Ostereier handelbar. Über die Händlergilde könnt ihr den anderen Spielern Tauschgeschäfte vorschlagen. Wichtig: Der Wert der Ostereier sinkt im Laufe des Events. Nach einiger Zeit haben die „großen“ Spieler alles aus dem Shop zusammen und entsprechend keine Verwendung für die Eier mehr. Dadurch landen immer mehr davon im Handel, was den Preis drückt. Angebot und Nachfrage, ihr versteht schon. Daher solltet ihr eher zum Ende des Osterevents in Die Siedler Online hin versuchen, Ostereier über den Handel zu erstehen.
- Quests: Wenn ihr ab sofort das Questbuch öffnet, fallen euch sicher die Ereignis-Quests auf. Die solltet ihr immer sofort angehen, denn dabei könnt ihr auf relativ einfachem Wege ordentliche Mengen an Ostereiern gewinnen. Für die erste Osterquest (Erfolge-Fenster öffnen) gibt es das Erfolgsgebäude (Geräumiges Lagerhaus) als Belohnung.
- Sammelgegenstände: Wie üblich droppen mehrmals am Tag Sammel-Items auf eurer Insel. Während des Oster-Events in Die Siedler Online sind auch gestreifte Ostereier zu finden. Sammelt sie alle ein! Falls ihr beim besten Willen nicht jedes versteckte Objekt findet, könnt ihr den Feenfeuer-Buff verwenden, der alle noch übrigen Sammelgegenstände mit einem Pfeil markiert.
- Entdecker: Vergesst die Abenteuersuche, während des Osterevents solltet ihr eure Entdecker nur noch auf Schatzsuche schicken, denn von jeder bringen sie neben dem regulären Loot auch Ostereier mit. Tipp: Schickt die Entdecker tagsüber auf kurze Schatzsuchen und nutzt die Nacht für längere Touren!
- Expeditionen: Es gibt zwar keine gestreiften Eier als Kolonie-Ertrag, aber ich könnt auf jeder Expedition welche finden.
- Oster-Abenteuer: Wenn ihr die Ereignis-Quests in Die Siedler Online erfüllt, gewinnt ihr unter anderem spezielle Oster-Abenteuer, die leicht zu erledigen sind und euch in jedem Fall Ostereier als Beute einbringen.
- Abenteuer: Auch normale Abenteuer lohnen sich während des Event-Zeitraums besonders. Es gibt zwar keine Garantie, aber grundsätzlich besteht in jedem Abenteuer (mit mehr oder weniger guten Chancen) die Möglichkeit, Ostereier im Loot zu finden. Einzige Ausnahme sind Szenarien-Abenteuer. Die werfen keine Eier ab.
- Shop: Wenn alles nichts hilft, führt ein bequemer, aber teurer Weg noch über den Kaufmann. Hier könnt ihr euch für Edelsteine Ostereier-Körbe kaufen. Der kleine enthält 65 Stück und kostet 99 Edelsteine, der große umfasst 260 gestreifte Eier und schlägt mit 395 Edelsteinen zu Buche.
Das Oster-Angebot beim Kaufmann
Lohnt sich das Eier-Sammeln im Aufbauspiel Die Siedler Online überhaupt? Durchaus. Es gibt viele nützliche Gegenstände in der Oster-Kategorie des Kaufmanns und ihr werdet ordentlich zu tun haben, um genügend Eier zusammenzutragen, so dass ihr euch alles kaufen könnt, was ihr haben wollt. Nachfolgend eine Übersicht der Shop-Gegenstände, grob sortiert nach Art und Priorität:
Spezialisten:
- Meister der Kampfkunst: Solltet ihr euch unbedingt holen, auch wenn ihr schon welche habt. Von den Kollegen kann man nie genug haben. Kosten: 4.595 Ostereier.
- Veteran: Auch in jedem Fall eine Anschaffung wert, da es kaum Generäle mit größerer Kapazität (250 Einheiten) gibt. Kosten: 3.280 Ostereier.
- Unerschrockene Entdeckerin: Die erste weibliche Spezialistin in Die Siedler Online wollt ihr bestimmt auch haben. Sie ist doppelt so schnell wie normale Entdecker und bringt bei AT-Suchen doppelte Beute mit! Kosten: 995 Ostereier.
- Verteidigungsmeister: Ein schneller General mit Flächenschaden, gut zu gebrauchen in jeder Armee. Kosten: 3.450 Ostereier.
Gebäude:
- Verbesserte Metzgerei: Wie die anderen „verbesserten“ Varianten normaler Gebäude produziert sie dreimal so schnell wie das reguläre Pendant. Damit gehen euch nie wieder die Würste aus. Kosten: 625 Ostereier.
- Verbessertes Getreidesilo: Wer nicht ständig Felder nachbauen möchte, braucht Silos – viele davon. Normalerweise sind die Dinger nur gegen Edelsteine zu haben, daher solltet ihr, wenn möglich, beim Oster-Event zuschlagen. Kosten: 1.325 Ostereier.
- Wassermühle: Normale Wassermühlen sind seit der Einführung der verbesserten WMs nicht mehr gar so gefragt in Die Siedler Online. Ihr könnt sie euch jederzeit per Handel besorgen, also lieber Ostereier sparen an der Stelle. Kosten: 535 Ostereier.
- „Raving Rabbid“-Statue: Eine Dekoration für eure Insel, braucht man natürlich nicht unbedingt. Kosten: 425 Ostereier.
Abenteuer:
- Arktische Explosion: Findet man dauernd bei Abenteuer-Suchen. Spart euch die Eier lieber. Kosten: 35 Ostereier.
- Gefängnisinsel: Noch ein Mini-Abenteuer. Kosten: 35 Ostereier.
- Woher kommen die Ostereier?: Ein österliches Szenarien-Abenteuer, nur saisonal erhältlich. Kosten: 99 Ostereier.
- Garrun der Fallensteller: Noch ein Oster-Abenteuer. Kosten: 96 Edelsteine
Förderungen:
- Eine Berühmtheit zu Besuch: Erhöht das Bevölkerungswachstum zwölf Stunden lang um 400 Prozent. Kosten: 50 Ostereier
- Mr. Croix Sant: Ein Bäckerei-Buff, der die Brotproduktion 24 Stunden lang verdreifacht. Kosten: 30 Ostereier.
- Schokoladenpralinen: Reduziert die Produktionsdauer im Proviantlager zwölf Stunden lang auf ein Drittel der normalen Zeit. Kosten: 120 Ostereier.
- Eisenerz-Extrahierer: Erhöht die Produktivität von Eisenerzminen einen Tag lang auf das Vierfache. Kosten: 259 Ostereier.
- Hasenpfote: Erhöht die Produktivität eines Arbeitsgebäudes 48 Stunden lang auf das Dreifache. Kosten: 280 Ostereier.
- Inspirierende Rede: Verdreifacht den Ertrag eines Arbeitsgebäudes und der umgebenden Gebäude zwölf Stunden lang. Kosten: 455 Ostereier.
- Schokoladenhase: Verdoppelt die Produktion im Proviantlager zwölf Stunden lang. Kosten: 85 Ostereier.
Rohstoffe:
- Mörtel: Sehr schwer zu bekommen normalerweise, also holt euch wenn möglich etwas davon! Ihr braucht Mörtel für die Ausbaustufe 6 von Gebäuden. Kosten pro 200-Einheiten-Paket: 130 Ostereier.
- Universalsamen: Füllt ein beliebiges Vorkommen mit 250 Einheiten auf. Kosten: 30 Ostereier.
- Mineralienhase: Füllt eine Kohlemine um 6.000 Einheiten auf. Kosten: 145 Ostereier.
- Ostergetreidefeld: Füllt ein Getreidefeld um 6.000 Einheiten auf. Kosten: 145 Ostereier.
Hinweis: Ihr solltet eure wertvollen Ostereier nicht in erster Linie für Buffs und Auffüller ausgeben, denn die könnt ihr euch jederzeit im Handel besorgen. Stattdessen ist es sinnvoll, die gestreiften Ostereier in Die Siedler Online für Spezialisten und Gebäude zu verbraten, die es sonst nicht oder nur gegen Edelsteine gibt!
Eier-Loot bei ATs – Diese Abenteuer lohnen sich am meisten
Verständlicherweise wollt ihr euch beim Oster-Event 2016 in Die Siedler auf jene Abenteuer fokussieren, die potenziell die meisten gestreiften Ostereier abwerfen. Wir haben für euch daher mal eine Übersicht zusammengestellt mit den Abenteuern und dem zu erwartenden Loot an Eiern.
Maximal 150 Ostereier:
- Alle Ali-Baba-Abenteuer
- Die Wilde Waltraut (Rohstoff-AT)
Maximal 100 Ostereier:
- Alle „großen“ Schneider-Abenteuer (nicht beim Tapferen)
Maximal 90 Ostereier:
- Das tapfere Schneiderlein
- Die dunkle Bruderschaft
- Die schwarzen Ritter
- Der rasende Bulle
- Einsame Experimente
- Viktor der Verschlagene
Maximal 80 Ostereier:
- Der Wirbelwind
Maximal 75 Ostereier:
- Piratenleben
- Mutterliebe
- Die Invasion der Nordmänner
- Grabräuber
Maximal 70 Ostereier:
- Tikki-Insel
- Räubernest
- Rückkehr ins Räubernest
Maximal 60 Ostereier:
- Alte Bekannte
- Verräter
- Räuberbande
- Garrun der Fallensteller
Maximal 50 Ostereier:
- Die alte Sumpfhexe
- Überraschungsangriff
- Die Nordmänner
- Söhne der Steppe
- Tropensonne
- Schlafender Vulkan
- Gefängnisinsel
- Arktische Explosion
- Der Schamane
- Alte Ruinen
Maximal 35 Ostereier:
- Sattelfest
Maximal 30 Ostereier:
- Der verschollene Schädel
- Schlummerndes Riff
- Beutelschneider
- Die Belagerung
Maximal 25 Ostereier:
- Die schwarzen Priester
- Die Freibeuter-Razzia
- Seeufer-Schatz
- Jagd auf die Jäger
Maximal 23 Ostereier:
- Schießpulver
Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Abenteuer die maximale Beute abzugreifen, liegt nur bei etwa 20 Prozent, allerdings ist die Gefahr, ganz leer auszugehen, mit etwa 25 Prozent auch relativ gering. Statistisch gesehen räumt ihr beim Oster-Event in Die Siedler Online in den meisten Fällen die mittlere Beute ab, die immer ungefähr halb so hoch ausfällt wie der Maximalloot an Ostereier (mal etwas darüber, mal etwas darunter, je nach AT).
Der große Loot in den Ali- oder Schneider-ATs ist natürlich verlockend. Dennoch ist es ratsamer, beim Oster-Event auf kleinere Abenteuer zu setzen, da ihr von denen viel mehr absolvieren könnt. Idealerweise solltet ihr ATs auswählen, die einen recht hohen Eier-Loot haben und Plätze für Mitspieler bieten, damit ihr Leeches tauschen könnt. Beispiel: Spielt ihr einen Rasenden Bullen, könnt ihr maximal 90 Eier abräumen. Tauscht in dann noch Leeches, könnt ihr – im Idealfall – satte 270 Ostereier mit nur einem Abenteuer einsammeln. Beliebt sind auch Koop-Abenteuer, die normalerweise eher stiefmütterlich von den Spielern behandelt werden. Am besten ist der Grabräuber, da ihr hier 75 Eier gewinnen könnt und nur zirka 300 Rekruten verbraten müsst – außerdem dauert der Spaß nur wenige Minuten.
Was hat mit den Ostererfolgen auf sich?
Anders als etwa beim Weihnachtsevent gewinnt ihr beim Osterfest in Die Siedler Online keine Event-Ressourcen, wenn ihr die Oster-Erfolge meistert. Stattdessen steigert ihr mit Erfolgspunkten die Ausbaustufe des Erfolgsgebäudes, also des geräumigen Lagerhauses. Außerdem gibt es wertvolle Förderungen zu gewinnen. Das geräumige Lagerhaus bietet nach dem Aufbau zunächst 1.500 Einheiten Platz, auf der Maximalstufe 6 aber satte 48.000. Dafür benötigt ihr 840 Erfolgspunkte!
Störenfriede auf Insel
Eine Neuerung beim diesjährigen Oster-Event in Die Siedler Online sind die sogenannten Störenfriede. Dabei handelt es sich um Räuberlager, die es sich auf dem kleinen Eiland in der Mitte eurer Insel gemütlich machen – da, wo zu Halloween die Golems und zu Weihnachten der Christbaum stehen.
Sie erscheinen täglich und können mit Waffengewalt besiegt werden, wobei die Lager immer stärker werden. Damit eure Generäle zu der kleinen Insel vordringen können, erscheint eine temporäre Brücke. Ihr könnt entweder selbst kämpfen oder eure Freunde um Hilfe bitten (dafür werden Störenfriede-Förderungen aus dem Proviantlager benötigt). Die Störenfriede zu besiegen ist Teil der Oster-Questreihe, wird also reich mit Eiern belohnt.
Event-Ende - Gebt alle Eier aus, bevor sie umgewandelt werden!
Die erste Abschaltphase des Oster-Events 2016 beginnt am 6. April. Dann verschwinden beinahe alle Oster-Features aus dem Spiel. Ihr könnt aber noch Ostereier handeln und im Shop ausgeben. Die zweite Abschaltphase ist eine Woche später, am 13. April. Dann wird die Oster-Kategorie aus dem Shop entfernt. Gestreifte Ostereier, die dann noch in eurem Lager liegen, werden in Goldmünzen umgewandelt. Ihr solltet also vorher alle ausgegeben haben!